Herzlich Willkommen
Wer an unserer Schule studiert, möchte professionelle/r Bühnentänzer/in werden und mit einem erfolgreichen Abschluss in den Ballettkompanien der Theater und Opernhäuser unseres Landes und weltweit tanzen.
Die professionelle Ausbildung beginnt bereits im Alter von 10 Jahren und wird von einer Allgemeinbildung begleitet, die mit der allgemeinen Hochschulreife und als „Staatlich geprüfte/r Bühnentänzer/in“ abschließt. Unser Ausbildungssystem ermöglicht aber auch jederzeit später jedem tänzerisch begabten Kind oder Jugendlichen die Aufnahme in unsere Schule. Unsere kostenfreie Ausbildung steht allen internationalen Bewerber/innen offen!
Wir möchten Ihnen auf unserer Seite die wichtigsten Informationen über unsere Ausbildung geben. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Fragen haben oder sich bzw. Ihr Kind zu einem der Tests oder zu einer der Prüfungen anmelden möchten. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und Bewerbungen!
Шановні Пані та Панове,
ми хочемо вам повідомити, що з наступного тижня ми більше не можемо запропонувати вам Willkommensklassen. В даний час з причин завантаженості ми не маємо вільних додаткових місць для проведення занять Willkommensklassen.
Oberstufenprofil Tanz-Theater-Theorie - freie Plätze!
Es gibt noch freie Plätze im Oberstufenprofil Tanz-Theater-Theorie!
Es gibt für das Schuljahr 2022/23 noch freie Plätze im gymnasialen Oberstufenprofil Tanz-Theater-Theorie an der Staatlichen Ballett- und Artistikschule Berlin.
Bewerbungen sind weiterhin möglich. Für Bewerber*innen, die nicht am Aufnahmeverfahren teilnehmen konnten oder Quereinsteiger*innen im ersten Schulhalbjahr 2022/23, gibt es die Möglichkeit innerhalb einer dreitägigen Hospitation an unserer Schule ein internes Aufnahmeverfahren zu durchlaufen.
Achtung: Ein Quereinstieg in das erste Halbjahr der Klasse 11 von einer anderen Schule aus, ist nur dann möglich, wenn er aus einer 11. Klasse einer dreijährigen Oberstufe erfolgt.
Alle relevanten Informationen hierzu finden Sie >>>hier.
Gala 70 Jahre Staatliche Ballettschule Berlin
Mut zum Neuanfang
Am 21. und 23. Januar feierten wir das 70-jährige Bestehen unserer Schule.
Das Programm beider Vorstellungen war ein Statement nach zwei Jahren, die von Krisen und Pandemie geprägt waren und zum Teil noch sind: Seht, wir sind wieder da.
Das Programm der Gala war anspruchsvoll und zeitgemäß. Die Wertschätzung für die Qualität, die das Publikum sowie die Ehrengäste, unter ihnen die Regierende Bürgermeisterin, Franziska Giffey, die Schulsenatorin, Astrid-Sabine Busse, die kommissarische Intendantin des Staatsballetts Berlin, Dr. Christaine Theobald und der designierte Intendant Christian Spuck, uns entgegenbrachten, gibt Energie für neue Ziele, die wir erreichen wollen.
Der Start zum Neuanfang ist uns gelungen. Wir genießen derzeit die Euphorie nach zwei gelungenen Vorstellungen und werden nach den Ferien weiter arbeiten, unsere Schule zu einem Ort zu machen, in dem wir uns alle lebendig und glücklich fühlen.
Das Programmheft
Für das Programmheft bitte >>>hier klicken!
Video - 70 Jahre Staatliche Ballettschule Berlin:
Info: Oberstufenprofil Tanz-Theater-Theorie
Es gibt für das Schuljahr 2022/23 noch freie Plätze im gymnasialen Oberstufenprofil Tanz-Theater-Theorie an der Staatlichen Ballett- und Artistikschule Berlin.
Für nachträgliche Bewerber*innen, die nicht am Aufnahmeverfahren am 27. Mai 2022 teilnehmen können sowie Quereinsteiger gibt es die Möglichkeit innerhalb einer dreitägigen Hospitation an unserer Schule ein internes Aufnahmeverfahren zu durchlaufen.
Alle relevanten Informationen hierzu finden Sie >>>hier.
Ausbildungsberatung Bühnentanz
Tel. +49 (30) 405 779 - 70
e-mail: e.meyer(at)ballettschule-berlin.de
Zur Fachrichtung Artistik
Alle Informationen zur Staatlichen Artistenschule Berlin:
>>> Zur Fachrichtung Artistik
Aktuelles

Kooperationsvertrag mit dem Staatsballett
>>> Pressemitteilung vom 8. Juli 2021
Interner Choreografiewettbewerb 2021
>>> Goldmedaillen
Gesucht: Lehrer*in für das Fach "Deutsch als Zweitsprache (DaZ)" auf Honorarbasis
Die Staatliche Ballett- und Artistikschule Berlin sucht ab sofort ein*e Lehrer*in für das Fach Deutsch als Zweitsprache (DaZ) auf Honorarbasis.
Gern auch Muttersprachler*innen Ukrainisch oder Russisch. Interessent*innen melden sich bitte im Sekretariat (sekretariat(at)ballettschule-berlin.de).